Walderlebnisse für Schulen
Die KlimaWaldMeister
Neu ab März 2023 - Jetzt Termine sichern
WAS sind „Die KlimaWaldMeister“?
Besucht den KlimaWaldErlebnis-Lehrpfad auf dem Sonsbecker Dürsberg und erlebt den Wald direkt vor Eurer Haustüre. Dort lernt Ihr, was der Klimawandel mit dem Wald zu tun hat. Ihr erforscht gemeinsam, warum ein Wald wie eine Klimaanlage funktioniert und findet heraus, wie der Wald der Zukunft aussehen könnte. Macht mit und werdet richtige KlimaWaldMeister!
WER kann mitmachen?
„Die KlimaWaldMeister“ ist ein Bildungsangebot der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und richtet sich an Schulkinder aller Schulformen ab der 3. Klasse. Das außerschulische Bildungsangebot wurde nach den Grundsätzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und der zertifizierten Waldpädagogik konzipiert und an den Bildungsplan angepasst.
WAS könnt IHR im Wald erleben?
Im Wald angekommen, starten Wir nach einer kleinen Kennenlernrunde in dem WaldErlebnistag.
Der WaldErlebnistag ist in zwei Programmbausteine aufgeteilt:
1. Baustein: KlimaWaldWissen
begleiteter Unterricht zum Thema Wald und Klima
Wir werden zusammen beim gemeinsamen Entdecken, Forschen und Spielen, folgende Fragen beantworten:
- Warum ist der Wald ein richtiger KlimaMeister?
- Welche Superkräfte haben die Bäume auf dem Dürsberg?
- Wie könnte der Wald der Zukunft aussehen?
- Was hat das, was in unserem Einkaufskorb landet,
mit dem Wald zu tun?
- Was kann jeder Einzelne zum Schutz der Wälder beitragen?
2. Baustein: KlimaWaldRallye
selbstständiges Stationenlernen am KlimaWald-Lehrpfad
Die interaktive KlimaWaldRallye ermöglicht es Euch,
den KlimaWaldErlebnis-Lehrpfad auf dem Dürsberg eigenständig zu erobern. Ausgestattet mit dem KlimaWaldRallye-Rucksack, werdet ihr als Team knifflige Forschungsaufgaben zum Thema Wald und Klima selbstständig lösen. Am Ende des WaldErlebnistages werden wir gemeinsam über Gelerntes und Erlebtes sprechen. Als richtige KlimaWaldMeister wird Euch zum Abschluss die KlimaWaldMeister-Urkunde überreicht.
"Die KlimaWaldMeister" ist ein Bildungsangebot am KlimaWaldErlebnis-Lehrpfad auf dem Sonsbecker Dürsberg.
Das Bildungsangebot ist für jede Schulform ab Klassenstufe 3 entwickelt worden.
Die Schulkinder werden durch eine/n qualifizierte/n WaldpädagogIn begleitet.
Das Programm dauert vier Schulstunden, zuzüglich Anreise und Pausen.
Macht mit!
Ich unterstütze Euch gerne bei der Planung des Walderlebnistages. Besondere Wünsche und Programmvariationen können gerne mit mir abgesprochen werden!
Kosten für den WaldErlebnistag werden individuell abgestimmt.
Terminanfrage:
Bitte sendet das KONTAKTFORMULAR als Scan oder Bilddatei an die Mail-Adresse: KlimaWaldMeister@sdw-nrw.de
WO könnt IHR uns finden?
Der KlimaWaldErlebnis-Lehrpfad liegt zwischen Xanten und Sonsbeck. Durch die naheliegende Bushaltestelle "Bergrücken" hat der Standort eine gute Anbindung an den ÖPNV. Direkt neben der Bushaltestelle befindet sich ein großer Wanderparkplatz. Der Fußweg von Bushaltestelle und Wanderparkplatz zum KlimaWaldErlebnis-Lehrpfad beträgt 800m.
Das Gemeinschaftsprojekt ist in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) - Kreisverband Wesel e.V., WunderWeltWald und der Gemeinde Sonsbeck entwickelt worden.
Die SDW engagiert sich seit 1947 für die waldbezogene Bildung und die Förderung von Naturbewusstsein. In diversen Projekten wie z.B. „Das WaldMobil“, „Die Klimakönner“ oder „Soko Wald“ und ist bundesweit in der außerschulischen Bildung aktiv. Die SDW bietet allen interessierten Menschen eine Plattform, sich ebenfalls für den Wald zu engagieren.
Das Projekt wurde gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Bundesrepublik Deutschland
im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)“
sowie durch die LAG Niederrhein e.V. und den zugehörigen Kommunen Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten.